Wie es war, wie es ist: Beate packt aus #4

Shownotes

Diese Episode ist eine ganz besondere! Warum? Weil wir weit zurückreisen, zusammen mit Beate Müller. Seit sage und schreibe 50 Jahren arbeitet sie bei MEDICE in Iserlohn und hat in der Zeit so einiges erlebt! Die guten Zeiten, in denen es viel zu feiern gab - aber auch traurige Momente in Wirtschaftskrisen mit unvermeidlichen Entlassungen. Die Arbeitswelt war damals eben eine andere! Andere Sitten, andere Bräuche, eben eine andere Zeit. Umso spannender, welche Anekdoten Beate mittlerweile zum Besten geben kann. Und auch, wenn aus heutiger Sicht vielleicht manches anstößig wirkt und die Arbeitswelt mittlerweile gesünder, optimierter und organisierter sein mag; es war nicht alles schlecht und Beate ist stolz auf ihre Geschichte bei MEDICE. Bereit für eine kleine Zeitreise? Ich bin Birgitt und schaue in diesem Podcast hinter die Kulissen bei MEDICE.

(01:50) Wie lief der erste Arbeitstag für Beate am 8.7.1974?

(03:00) Damals sah alles anders aus bei MEDICE. Dort, wo heute der moderne Bürokomplex steht, waren Wiesen. Wo heute Parkplätze sind, fanden früher Reitturniere statt. Der Pferdesport hatte damals auch eine wichtige Bedeutung für MEDICE.

(06:50) Beate ist in ihren 50 Jahren im Unternehmen viel rumgekommen und hat fast alle Abteilung kennengelernt. Vom Versand über Kundensupport bis zur Arztwerbung war alles dabei. Zwischendurch blieb auch immer Zeit für etwas Spaß, Stichwort: Wettrennen.

(08:20) In der Anfangszeit gehörte auch eine Praxis auf dem Werksgelände zu MEDICE. Der bekannte Pütter-Verband spielte hier eine wichtige Rolle.

(10:20) MEDICE bezeichnet sich selbst gerne als Health-Family, wie bewertet Beate das mit ihrer langjährigen Erfahrung im Unternehmen?

(12:05) Kopfschmerztabletten und Rollmops am Freitag… Zur damaligen Zeit gab es donnerstags gerne mal Betriebsfeiern. Später wurden diese Feiern durch Betriebsreisen ersetzt, z.B. zu Firmenjubiläen.

(13:30) Auch Lust auf firmeneigenes Fitnessstudio, Mitarbeiterrestaurant mit gesunden Gerichten und ein ganz besonderes Teamklima? Hier geht es zu den freien Jobs: https://jobfamilie.medice.de/de/jobs

(14:30) Schreibautomaten statt Computer und Schreibsaal statt Einzelbüros - die Arbeit zur damaligen Zeit war anders und sogar eine Haube für alle mit langen Haaren war notwenig. Warum das? Und wieso ging regelmäßig die Sirene im Betrieb?

(17:10) 1993 gab es finanzielle Schwierigkeiten mit Entlassungen bei MEDICE. Wie hat Beate diese schwierige Zeit erlebt?

(18:10) Jung und Alt arbeiten bei MEDICE Hand in Hand. Obwohl sich Beate gar nicht wirklich alt fühlt… Die Arbeit und Teamwork, aktuell im Fuhrpark, halten sie jung.

(19:00) MEDICE ist ein echtes Familienunternehmen, Beate hat alle bisherigen Chefinnen und Chefs aus der Familie kennengelernt. Einer hat ihr sogar durch eine privat besonders schwere Zeit geholfen.

(21:00) 50 Jahren im Unternehmen - wie fühlt sich das an? Und was kommt danach?

Kommentare (1)

Annette Nieradzik

Hallo, Frau Müller, danke für diesen Podcast, ich musste lachen an manchen Stellen, wir haben ja viele Jahre von diesen 50 gemeinsam verbracht. Meine Erinnerungen sind Ihren sehr ähnlich, es war eine spannende Zeit, als Besuchsberichte noch manuell erfasst wurden und man noch Aktenordner im Schrank stehen hatte. Aber wir sind mit der Zeit gegangen und nie stehengeblieben: daher jetzt Podcast und Intranet :-) Viele Grüße und bis bald auf dem Flur.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.